Der neue Harlem Force – Liebe auf den zweiten Blick!
Der neue Harlem Force, ein Regenbogen-Powerhouse am Kite-Himmel hat mein Kiter-Herz erobert <3. In unserem Testbericht vom Harlem Force erfährst du, ob dieser Kite wirklich
Wir reden gerne, wir schreiben gerne – und uns liegt vieles daran, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu teilen. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen findet ihr in unserem Blog Artikel, Videos und Tutorials rund um das Thema Kitesurfen, Produkttests und Spot-Vorstellungen oder auch mal Infos in eigener Sache.
TOP Post
Der neue Harlem Force, ein Regenbogen-Powerhouse am Kite-Himmel hat mein Kiter-Herz erobert <3. In unserem Testbericht vom Harlem Force erfährst du, ob dieser Kite wirklich
Hinter diese Headline „Kites Up statt Lock Down“, von namhaften Werbetextern aus Österreich und Deutschland kreiert, versteckt sich eine noch viel bessere Angelegenheit als zuerst vermutet. Wir verleihen unsere Peak 4 aus dem Hause Flysurfer. Also kurz: Flysurfer Peak mieten statt
Es kann frustrierend sein. Eine weite Anreise an den Spot in freudiger Erwartung und vor Ort bewegt sich kein Blatt. Die Vorhersage war allerdings nicht eindeutig und beim losfahren warst du schon nicht sicher. Als Kitesurfer sind wir vor allem
„Ein Kite fliegt um die Welt“ – wir wollen Kindern Freude bereiten. Wir senden einen Flysurfer Trainerkite auf Reisen. Ganz ehrlich: wir wollen diesen Kite nie wieder sehen. Es sollen sich viele Kinder an dem Kite erfreuen, natürlich auch die Eltern. In
Man kann sagen, das Kitefoiling Fieber hat uns ziemlich gepackt. Wir lieben es, ebenso wie unseren Homespot den Neusiedlersee. Der See hat einen feinen Stehbereich und ist überall sehr seicht (vor allem wenn es wie jetzt kaum Niederschläge gegeben hat).
Wir dürfen vorstellen: Laura aus der Schweiz! Sie hat in kurzer Zeit massive Erfolge am Wasser gefeiert und ordentlich Gas gegeben – ja wir waren beeindruckt. Ihre Eindrücke und Erfahrungen nach dem Kitecamp im folgenden Interview.
Kitesurfen mit (zu) viel Druck im Kite? Ein Kite mit 10 Quadratmeter und Wind mit 40 Knoten. Ist machbar und kann sogar Spaß machen. Wir dürfen es natürlich nicht empfehlen, es kann aber auch einmal passieren. Meist kommt es überraschend und
Eine Frage, die ich schon sehr häufig von meinen Schülern und Kunden gehört habe: „Was ist besser: Hüfttapez oder ein Sitztrapez?“ Meine Antwort?: „Kommt darauf an was für eine Art Kiter du bist…“ Was ich damit sagen will ist, dass
Wir sind der Überzeugung, dass Dänemark so ziemlich alles für einen perfekten Kiteurlaub mit der Familie abdeckt. Es gibt wunderschöne Häuser die man relativ günstig mieten kann, man bekommt viel Natur und spannende Aktivitäten geboten und einzigartige Kitespots.
Duotone Capa vs. Flysurfer Soul Wir hatten diesen Herbst die Möglichkeit den neuen Duotone „Capa“ auszuprobieren. Davor wussten wir noch gar nicht, dass von Duotone (erneut) ein Foil Kite auf den Markt kommt. Deswegen war die Überraschung recht groß und