Offroad Kitecamp

Oman

4x4 Offroad Kitecamp Oman

Das ultimative Abenteuer

Das Camp aus Offroad Fahrzeugen unter dem sternenklaren Nachthimmel im Oman

Erlebe mit uns im Oman das ultimative Kitecamp inklusive Offroad-Abenteuer! Über schroffe Berge, durch die Wüste, in traumhafte Oasen, begleitet vom Flair des Orients – fahren wir zu einem der windsichersten Kiterevier der Welt.

Von Muscat aus durchqueren wir mit Offroad Fahrzeugen, die uns gleichzeitig als Unterkunft dienen, den Oman. Am Weg zu unseren Kitespots lernen wir das Land und die unglaublich freundlichen Leute kennen. Wir erleben den Flair des Orients in der Wüste, ihren Oasen und am Bazar hautnah.

Kannst du die Gewürze schon riechen?

Im Anschluss heißt es dann kiten, was das Zeug hält. Zuerst auf der vorgelagerten Insel Sur Masirah, danach an unserem höchstpersönlichen Traumspot am Festland.

Die Kitespots im Oman sind der wahrgewordene Traum eines Kitesurfers: Boardshort-Temperaturen, kristallklares, türkisblaues Wasser und 25 Tage im Monat über 4 Bft Wind. Und, über vier Windstärken meinen die Omani wirklich ernst – die gängigen Kitegrößen sind zwischen 6 und 9 m².

Komm mit uns in das Land der Datteln, Düfte und der freundlichen Gesichter. Der Oman ist definitiv ein Abenteuer wert!

Drei Kiter am Wasser in der Flachwasser Lagune im Oman

10 Tage Orient Abenteuer

Kiten an paradiesischen Spots

Oman-Erfahrene Guides

1001 Orientalische Momente

Komm mit uns in den Oman

Termine

Sommer 2025

  • 08.08. - 17.08.2025

    Kitecamp für Fortgeschrittene

  • 09.08. - 18.08.2025 (nur noch Warteliste)

    Kitecamp für Fortgeschrittene

Leistungen

Meistgebucht

Offroad Paket
(4×4 Fahrzeug mit Doppelbelegung)

€ 2.214,-

Inklusive Offroad­fahr­zeuge mit Dachzelt (2er Belegung), Guiding, Supervision, exkl. Anreise, Treibstoff, Verpflegung und Materialmiete

Nach deiner Anfrage senden wir dir unverbindlich einen Buchungslink mit allen Infos, Paketen und Preisen.

Sichere dir deinen Platz!

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern oder über den Termin der nächsten Reise informiert werden.

LakeUnited Supervision

Die besten Rahmenbedingungen für deinen Skill-Boost

Bei jedem unserer Camps sind unsere top ausgebildeten LakeUnited Coaches stets vor Ort. LakeUnited Coaches brennen für deinen Fortschritt. Ihre langjährige Erfahrung, ihr geschultes Auge und ihr Gespür für Details helfen dir, schnell und einfach besser im Kiten zu werden. Supervision bietet dir den Raum, um selbständig Fortschritte zu machen.

Im Rahmen der LakeUnited Supervision sorgen wir für die perfekten Rahmen­bedingungen und Sicherheit am Spot. So ermöglichen wir echten Fortschritt und die Weiter­entwicklung deiner Kite-Skills. Wir wählen den passenden Spot vor Ort aus, unterstützen bei der Wahl des richtigen Equipments und geben dir persönliche Tipps für deinen individuellen Fortschritt. Je nach Wind und Wetter halten wir Workshops zu unter­schiedlichen Themen. Supervision ist kein Coaching oder klassischer Kite-Unterricht.

Wir schaffen den Rahmen, damit du das Optimum für dich herausholen kannst. Und wir teilen all unser Wissen und unsere Tricks mit dir und beantworten alle deine Fragen, um dich zu einem besseren Kiter, zu einer besseren Kiterin, zu machen.

Mehr Informationen zum Offroad Kitecamp

Land der Datteln, Düfte und freundlichen Gesichter

Willkommen im Sultanat Oman

Der Oman – besser gesagt, das Sultanat Oman – liegt im südosten der arabischen Halbinsel. Da, wo die Weihrauchstraße ihren Ursprung hatte, findet man heute alte Tradition neben modernem Komfort. Ganz ohne künstlich aufgeblasener Städte mit Wolkenkratzern, wie sie in der Region sonst üblich sind.

Die Omanis sind sehr freundlich und zuvorkommend. Sie heißen ihre Gäste mit Freude willkommen. Es kann schon passieren, dass dich auf der Straße einfach jemand zum Essen einlädt, weil er gerne über sein Land und seine Kultur erzählen möchte. Amtssprache ist Arabisch, Handelssprache Englisch, daneben existiert eine bunte Mischung aus Urdu, Persisch und Swahili.

Bestens ausgestattet treten wir unsere Reise an. Unsere wüstentauglichen Allrad-Fahrzeuge sind mit Camping Equipment (Camping-Kocher, Geschirr und Besteck, Matten, Tische, Schaufeln) und sogar einer Dusche ausgestattet. Die Autos verfügen über ein Dachzelt für zwei Personen.  

Du brauchst eigentlich nur einen Sommerschlafsack und einen Führerschein (und keine besondere Offroad-Erfahrung).

Der Wahrscheinlich beste Spot

Spot & Wind

Der Oman, die Perle des Orients. Das trifft zweifellos auch auf unseren Kitespot bei Sur Masirah zu. Eine Stunde fährt die Fähre vom Festland auf die kleine Insel. Ein paar Geschäfte, Coffee Shops und Restaurants befinden sich dort, wo die Fähre anlegt.

Wir fahren aber ein Stück weiter, um unser Kitecamp einzurichten. Zu endlosen Stränden und türkisblau schimmernden Meer. Flachwasser-Lagunen grenzen an Stehbereiche, am Horizont eine kleine Insel, die erkundet werden will. Dazu bläst stetiger Wind, der die Temperaturen erst so richtig angenehm macht. Der Oman ist bekannt für ordentlich Wind und ist eher ein Revier für kleinere Kites.

Als Abschluss fahren wir noch zu unserem absoluten Traumspot am Festland – ein endloser Spielplatz, der seinesgleichen sucht. Das wahrgewordene Kite-Paradies.

Offroad, quer durch die Wüste

Das Offroad-Abenteuer

Am Weg zum Kiterevier erkunden wir die aufregende Landschaft des Omans mit unseren Offroad-Fahrzeugen. Auf unserer Fahrt werden wir in der Wüste nächtigen mit Blick auf einen Sternenhimmel, dass uns der Mund offen stehenbleibt.

Wir erkunden Wadis, die Schluchten in kühleren Bergen, wo je nach Niederschlag auch Bäche oder Tümpel zum Baden einladen. Städte und kleine Ortschaften laden mit ihren Bazars zum Flanieren und Entdecken ein. Am Meer angekommen, setzen wir mit der Fähre über und setzen unseren Weg zu traumhaften Kitestränden fort. Zur Krönung steht noch unser absoluter Lieblingskitespot am Festland am Plan.

Unser 4×4 Offroad Kitecamp im Oman ist ein Abenteuer, dessen Route wir auch schon mal während unserer Tour an die Gegebenheiten und die Interessen in der Gruppe anpassen.

Detailinformationen zum Offroad Kitecamp im Oman

Hast du Lust auf ein großartiges Offroad-Abenteuer durch die Berge und Wüste des Omans? Entdecke mit uns den Flair des Orients hautnah und einen der windsichersten Kitespots der Welt.

Wir haben für dich alle nützlichen Informationen noch einmal kurz zusammengefasst.

Jeweils zwei Personen teilen sich ein Allrad-Fahrzeug. Alle Autos sind mit Camping Equipment  bestens ausgestattet und verfügen über ein Dachzelt, in dem es sich zu zweit gut schlafen lässt. Möchte doch jemand lieber alleine schlafen, gibt es die Möglichkeit ein extra Zelt mitzunehmen. Im Prinzip benötigst du nur (aus hygienischen Gründen) einen Sommerschlafsack.

Das Auto-Inventar im Detail:

  • Tisch mit Klappstühlen (2 pro Auto)
  • Geschirr und Besteck (Gabel, Löffel, Messer)
  • Teekanne (keine Bialetti für Kaffee)
  • Gaskocher mit Gasflaschen
  • Spülmittel, KEIN Geschirrtuch
  • Leintuch, Kopfpolster mit Überzug
  • „Outdoor Dusche“
  • Wasserkanister

Du brauchst eigentlich nur einen Sommerschlafsack und – wichtig – einen internationalen Führerschein (und keine besondere Offroad-Erfahrung).

Unser Autos sind mit Campingkochern, Geschirr und Besteck ausgestattet. Nach Lust und Laune können wir einkaufen gehen und gemeinsam kochen.

Wenn es sich ergibt, gehen wir untertags in einem der zahlreichen Coffeeshops auf einen Snack.

Abends gehen wir meist in gemeinsam essen. Das lokale Essen ist hervorragend und richtig günstig. Es gibt ausschließlich Gesamtrechnungen, die wir einfach durch die Anzahl der Personen teilen.

Wir haben immer das passende Equipment für dich! Somit reist du viel unbeschwerter. Es macht definitiv Sinn, auf Material aus unserem Kite-Poolzurückzugreifen. Dann bist du immer bestens ausgestattet. Für unser 4×4 Offroad Kitecamp nehmen wir für jede/n drei Kites und ein TwinTip mit (mehr Platz bietet das Auto nicht). Die Größen (Kites von 6-13qm) werden individuell auf euch abgestimmt. 

Gut zu wissen: Unsere Materialmiete umfasst Kites und Boards. Wenn du kein eigenes Trapez hast oder mieten willst, lass es uns wissen. Solltest du noch keinen eigenen Neoprenanzug haben, stehen wir dir gerne beratend zur Seite oder unterstützen dich, bei der Miete vor Ort.

Geld:
Für unseren Trip benötigen wir Bargeld, da in Restaurants oder am Bazar nur cash bezahlt werden kann. Geldwechsel ist vor Ort möglich. Oder du hebst mit Kreditkarte direkt vor Ort ab. Geldwechselmöglichkeiten während unseres Trips sind relativ selten, besonders am Kitespot, in Sur Masirah kann kein Geld gewechselt werden. Achtung, für die Kaution des Mietautos ist die Hinterlegung einer gültigen Kreditkarte erforderlich.

Internet:
Wir empfehlen, eine eigene SIM Karte im Vorhinein oder am Flughafen zu besorgen, wenn du auch während unseres Camps auf Internet nicht verzichten möchtest. Grundsätzlich haben wir fast durchgehend auf unserer Route Empfang.

Visum:
Bitte informiert euch vorab über die Einreisebestimmungen (Visum) aus eurem Herkunftsland. Ein Visum ist bei 10 Tagen meistens kein Muss, es wird aber empfohlen, vorab eines zu organisieren. 

Führerschein:
Für die Miete und das Fahren der Fahrzeuge wird ein internationaler Führerschein benötigt (Achtung, die Bearbeitungsdauer kann stark variieren, bitte rechtzeitig bei euren Behörden informieren) 

Ich reise alleine, mit wem werde ich ein Auto teilen?
Pro Fahrzeug gibt es 2 Personen, die sich beim Fahren abwechseln. Die Einteilung machen wir und berücksichtigen getrennte weibliche und männliche Kombinationen.

Wie viele Tage verbringen wir mit Kitesurfen?
Wenn der Wind passt, kommen wir an sechs Tagen zum Kiten. Unsere Erfahrung: Dadurch, dass der Wind dort 24 Stunden bläst, kommst du auf eine Netto-Kitezeit wie bei 10 Tagen an einem anderen Kitespot.

Ist es sicher im Oman?
Der Oman wird oft auch als die Schweiz des Orients bezeichnet. Ein Königreich, wo alle sehr freundlich, wohlhabend und zufrieden sind.

Wie ist es als Frau im Oman?
Wir bereisen ein arabisches Land, in dem es einige Regeln speziell für Frauen gibt, die allerdings einfach zu beachten sind. Wenn wir uns in Städten und Dörfern am Anfang der Reise aufhalten, sollten Schultern und Ellenbogen bedeckt sein. In den Wadis beim Baden haben wir Lycras übergezogen. Auf Masirah Island und beim Kiten kann Frau auch im Bikini unterwegs sein und kiten – Sonnenschutz aber nicht vergessen.

Habe ich Internet Empfang?
Das Internet ist unglaublich gut ausgebaut. Du hast bis auf einen Spot durchgehend 5G Empfang. Bei einem Spot nur dann, wenn du am Dachzelt stehst.

Wie ist die Temperatur?
Die Temperaturen auf unserem Trip sind sehr unterschiedlich, wir packen Kleidung für sehr warme Temperaturen, aber auch kühle windige Tage ein.

Im Landesinneren ist es wirklich warm. Da braucht es eher lange, luftige Kleidung mit Kopfbedeckung als Sonnenschutz. An der Küste hat es rund 30 Grad mit Wind, der die Temperaturen angenehmer macht. Auf Masirah haben wir am Abend schon mal lange Kleidung benötigt. Eine wärmende Kopfbedeckung für empfindliche Häupter und eine Soft Shell Jacke machen den Aufenthalt im Freien gemütlich.

Benötige ich einen Neoprenanzug?
Nein, das Wasser ist sehr warm, Wir tragen immer einen dünnen Unterzieher, damit das Trapez nicht auf der Haut reibt und darüber ein langärmeliges Lycra als Sonnenschutz. Zusätzlich empfehlen wir dir dünne Neoprenschuhe oder -socken zum Schutz vor spitzen Gegenständen.