Kenia

watamu

Kitecamp in Watamu, Kenia

Hakuna Matata

Kiten in Kenia. Klingt exotisch? Ist es auch. Und immer noch ein Insider-Tipp obendrein. Noch bevor Watamu überhaupt auf der Kitespot-Landkarte aufgeschienen ist, waren wir uns sicher: Wenn es im Winter zum Kiten geht, dann hier hin. Watamu liegt etwas nördlich von Mombasa, an der Ostküste Afrikas.

Ein traumhafter Kitespot, unsere private Kite Lodge, eine luxuriöse Wohnanlage, die keine Wünsche offen lässt.

Das ist für dich die perfekte Gelegenheit, dem kalten Winter in Europa zu entfliehen – ab zum Kitesurfen nach Afrika!

In Watamu findest du einen langen weißen Sandstrand und zuverlässigen thermischen Sideshore-Wind. Die Temperaturen, sind entsprechend der Nähe zum Äquator, tropisch. Auf dich warten perfekte Kite-Sessions in Bikini oder Boardshorts bei konstantem Wind. Zusätzlich bietet Kenia eine atemberaubende Landschaft und den unglaublich entspannten Hakuna-Matata-Lifestyle, den es zu entdecken gilt. 

Unser Kitecamp in Kenia bietet vor allem eines: Zeit und Muße. Hakuna Matata!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Luxuriöse Private Kitevilla

Wir lieben diese Anlage, die keine Wünsche offen lässt und nur wenige Minuten Fußmarsch vom Kitestrand entfernt liegt.

Zwei Wochen raus aus dem Winter

Wir gönnen uns eine Pause vom Winter und flüchten Im Februar für zwei Kitecamps in den Süden, nach Kenia

Kleine, bunte Truppe

Die Gruppe bleibt überschaubar bietet aber dennoch die nötige Größe, um individuellen Rückzug zu ermöglichen

Top Ausgebildete Coaches

Unsere LakeUnited Kitecoaches sind handverlesene Talente, die für euren Fortschritt am Wasser alles geben.

Das erwartet dich in Kenia

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gleich Infos holen und Platz reservieren

Noch mehr Infos zu deiner Kitereise nach Kenia gefällig? Oder magst du deine Teilnahme gleich fixieren? Hol‘ dir alle Infos und deinen Buchungslink hier:

Komm mit uns nach Kenia

Termine

  • 17.01. - 31.01.2026

    Ein- und Aufsteiger Camp

  • 01.02. - 15.02.2026

    Ein- und Aufsteiger Camp

Leistungen

Meistgebucht

Kitecamp Kenia im Safari Room

€ 2.330,-

Inklusive Übernachtung im Dorm (max. 6 Personen) mit Halbpension, Materialverleih, Guiding, Supervision und Flughafentransfer, exkl. Anreise

Nach deiner Anfrage senden wir dir unverbindlich einen Buchungslink mit allen Infos, Paketen und Preisen.

Du kannst uns jederzeit eine unverbindliche Anfrage stellen und dir sämtliche Informationen zu dem Angebot holen. Dann halten wir dich auch am Laufenden, sollte der Termin nicht ganz deinen Vorstellungen entsprechen.

Unsere Kunden über das LakeUnited Kitecamp in Kenia

Robert Förster
Robert Försterim Februar 2025 bei Google
13 von 10! 😉 Ich war 2 Wochen mit Lake United in Watamu / Kenia und es hat alles top gepasst! Super Organisation und echt sehr liebe und bemühte Leute. Es war eine Zeit die mir sicher sehr lange gut in Erinnerung bleiben wird. Ich habe mich gegen Materialmiete entschieden, aber würde das jetzt anders machen, es war ausreichend Material in top Zustand dabei (auch unterschiedliche Kites und Boards zum ausprobieren), kann das also jedem empfehlen!
Antonia Vogel
Antonia Vogelim Februar 2025 bei Google
Ich hatte zwei unglaublich tolle Wochen mit Lakeunited in Kenia. Top Organisation der gesamten Reise und wahnsinnig sympathisches Team. Große Empfehlung!
Julia Zwach
Julia Zwachim Februar 2024 bei Google
Eine Reise mit LAKEUNITED kann ich jedem nur empfehlen!! Die gesamte Organisation, sowohl vor Antritt der Reise als auch direkt vor Ort, war einfach TOP! Durch das professionelle Coaching konnte man innerhalb kürzester Zeit große Fortschritte bei allen Teilnehmern erkennen! Ebenso das Freizeitangebot außerhalb der Kite-Sessions war sehr vielseitig und eindrucksvoll! Die gesamte Zeit über habe ich mich steht‘s gut aufgehoben und betreut gefühlt - und das nicht nur auf dem Wasser! Mir hat es so gut gefallen, dass ich bereits zwei Tage nach meiner Rückkehr (aus Kenia) gleich wieder ein Camp bei Lakeunited gebucht habe 🙂
Gregor Neuböck
Gregor Neuböckim März 2023 bei Google
Was soll man sagen wenn die Lehrenden alle eine tolles Einfühlungsvermögen haben, fachlich äußerst kompetent sind und wirklich ein umfassend gutes Angebot machen. Eigentlich geht es kaum besser. Wer Kiten lernen möchte dem kann ich LakeUnited nur wärmstens empfehlen. War in den letzten zwei Wochen mit LAKEUNITED in Kenia und meine Erfahrungen waren wieder absolut zufriedenstellend. Super Betreuung immer da, wenn man das Team benötigt. Infos kurz und knackig, sowie auf den Punkt gebracht. Kenia ist für Anfänger vielleicht zu Beginn ein wenig tricky, wenn man eher nur Flachwasserlagunen ohne Wellen gewohnt ist. LAKEUNITED führt einen zielsicher an diese Challenge heran und wer dann plötzlich Wellen "abreiten" kann, wird sehen wie viel Spaß dies macht und der Indische Ozean mit seiner tropischen Tierwelt und 28°C trägt sein übriges dazu bei.
Katharina Merstik
Katharina Merstikim März 2023 bei Google
Danke für eine geniale Zeit mit euch in Kenia🤩….professionell,einfühlsam, immer gut gelaunt und top organisiert!!!

LakeUnited Supervision

Die besten Rahmenbedingungen für deinen Skill-Boost

Bei jedem unserer Camps sind unsere top ausgebildeten LakeUnited Coaches stets vor Ort. LakeUnited Coaches brennen für deinen Fortschritt. Ihre langjährige Erfahrung, ihr geschultes Auge und ihr Gespür für Details helfen dir, schnell und einfach besser im Kiten zu werden. Supervision bietet dir den Raum, um selbständig Fortschritte zu machen.

Im Rahmen der LakeUnited Supervision sorgen wir für die perfekten Rahmen­bedingungen und Sicherheit am Spot. So ermöglichen wir echten Fortschritt und die Weiter­entwicklung deiner Kite-Skills. Wir wählen den passenden Spot vor Ort aus, unterstützen bei der Wahl des richtigen Equipments und geben dir persönliche Tipps für deinen individuellen Fortschritt. Je nach Wind und Wetter halten wir Workshops zu unter­schiedlichen Themen. Supervision ist kein Coaching oder klassischer Kite-Unterricht.

Wir schaffen den Rahmen, damit du das Optimum für dich herausholen kannst. Und wir teilen all unser Wissen und unsere Tricks mit dir und beantworten alle deine Fragen, um dich zu einem besseren Kiter, zu einer besseren Kiterin, zu machen.

zuverlässige thermik

Spot & Wind in Watamu

Kenia bietet neben warmen Temperaturen und Kitesurfen ohne Neopren im indischen Ozean, auch einen zuverlässigen und konstanten Sideshore-Wind. In Watamu findest du einen weißen Sandstrand vor, welcher sich über mehrere Kilometer erstreckt.

Während des Frühstückes wirst du schon merken wie die Blätter anfangen sich im Wind zu bewegen, denn im Laufe des Vormittags setzt der konstante Wind ein und begleitet dich bis zum Sonnenuntergang. In der Regel wirst du Kites zwischen zehn und zwölf Quadratmeter fliegen.

Durch die Tide (Ebbe und Flut) ist Watamu ein Spot mit vielen Gesichtern und jedes hat davon seine Besonderheit. Weiters sind sensationelle Downwindtrips möglich. Wir müssen uns dafür nur entscheiden wie viele Kilometer wir mit dem Wind kiten möchten. 

staunen, wenn das tor aufgeht

Unterkunft in Watamu

Nahe der Stadt Watamu haben wir eine ganz besondere Anlage für uns entdeckt: extrem gemütlich, wie ein kleines Dschungeldorf, viel grün und direktem Zugang zum Meer – schon beim Frühstück begegnen uns die ersten Affen um Bananen mit uns zu teilen.

Die Anlage hat einzelne Bungalows im traditionellen Stil, mit großzügigen Zimmern, sehr modern eingerichtet. In der Mitte der Bungalows befindet sich unser „Wohnzimmer“, also der Gemeinschaftsbereich ohne Wände. Außerdem gibt es eigene Yoga- und Medidationsräume und einen private Pool.

Die Anlage befindet sich in Gehweite zum Kitebeach. Du bist also flexibel und kannst auch schnell mal zurücklaufen oder an den Strand nachkommen.

Spaß auch für NichtKiter

Aktivitäten in Kenia

Wir bieten jede Menge zusätzliche Aktivitäten für Nichtkiter und kitefaule Personen als Alternative, wenn der Muskelkater zu intensiv ist oder wenn dann doch mal Flaute wäre. 

Detailinformationen zum Kitecamp in Watamu

Seit Jahren reisen wir selbst und mit Gruppen nach Kenia. Wir kennen uns sowohl beim Reisen im Land als auch beim Kiten am Spot bestens aus.

Hier haben wir für dich alle nützlichen Informationen noch einmal kurz zusammengefasst.

In Kenia findest du ausreichend Platz. Meist sind nur wenige Kiter am Wasser unterwegs. Durch die zuverlässige Thermik kannst du dich auf viele Windtage einstellen. Hauptsächlich werden wir Wind für zehn bis zwölf Quadratmeter Kites haben. Natürlich haben wir auch schon kleinere und größere Kites benötigt. 

Durch den Sideshore-Wind werden wir uns hauptsächlich an der Kitestation aufhalten, an der wir auch unser Equipment eingelagert haben und die Infrastruktur nutzen können. In Watamu kannst du dir natürlich die Zeit frei einteilen. Stress haben wir definitiv nicht, sondern viel Zeit. 

Wir sorgen bei gemeinsamen Kitesessions für deine Fortschritte und werden deine Skills verbessern. Wenn du einmal mit einem Waveboard oder Foil fahren möchtest machen wir es für dich möglich. 

Welle findet man ab und an am Riff. Dafür müssen dann die Bedingungen perfekt zusammenspielen. 

Weiters sind Downwinder ebenso eingeplant. Dabei müssen wir uns nur entscheiden wie lange wir mit dem Wind mitfahren möchten. Dabei sorgen wir für deine Fortschritte und Sicherheit und viel Spaß am Wasser.

Ja, Kitesurfen ist Krafttraining! Damit du die Muckis aber nicht nur beim Schleppen deines Kites aufbaust und ansonsten herumsitzt und auf besseren Wind wartest, bieten wir dir unser Material zur Miete an.

Ob Land- oder Wasser-Kite, viel oder wenig Wind – wir haben immer das passende Equipment für dich dabei! Somit reist du viel unbeschwerter, nutzt je nach Lust und Laune Twin-Tip oder Waveboard und neuwertige Kites von Topmarken wie Flysurfer, Core, Ozone oder Duotone und hast insgesamt mehr Zeit am Wasser.

Gut zu wissen: Unsere Materialmiete umfasst Kites und Boards. Wenn du kein eigenes Trapez hast oder mieten willst, lass es uns wissen. Solltest du noch keinen eigenen Neoprenanzug haben, stehen wir dir gerne beratend zur Seite oder unterstützen dich, bei der Miete vor Ort.

In unserem Kitecamp ist Supervision inkludiert.

Wer Kiten lernen oder Kiteunterricht für intensiven Fortschritt möchte, kann zusätzlich ein Coaching Paket buchen.

Ob Supervision oder Coaching, du sollst für dich das Optimum herausholen können. 

Sobald das Tor aufgeht wird dich die luxuriöse Anlage beeindrucken. Die Unterkunft hat einen wunderschönen angelegten tropischen Garten, einen großen Swimmingpool und einen gemütlichen Bereich zum gemeinsamen Relaxen.

Um das leibliche Wohl musst du dich in Kenia nicht kümmern, denn wir unseren privaten Koch mit dabei. Er versorgt dich mit Frühstück und Abendessen. Jeder Tag wird mit einem gemeinsamen gesundem Frühstück gestartet. Es gibt selbst gemachtes Müsli mit frischen und saftigen Früchten, Eier in verschiedenen Variationen und köstlich reifen Avocados.

Tagsüber kannst du dir direkt am Kitestrand bei den umliegenden Bars und Restaurants etwas zu trinken holen und einen Mittagssnack oder ein köstliches italienisches Eis kaufen. 

Das Abendessen ist in unserer Unterkunft dann abwechslungsreich. Von vegetarischen Speisen, bis hin zu Fleisch oder Fisch gibt es alles.

In der Stadt Watamu (fünf Minuten mit dem Moped oder Tuk Tuk entfernt) gibt es einige gute Restaurants und Bars, in denen du ausgezeichnet essen und trinken kannst. Mit viel italienischen Einfluss wird man hier bei sehr schönen Plätzen bestens versorgt. 

Anflugsziel der Reise ist Mombasa. Ethiopian Airlines fliegen mit Zwischenstop relativ schnell hin. Tipp von uns: Bei Ethiopian Airlines ist einmal Sportgepäck mit 23 kg inkludiert.

Egal, wie du nach Mombasa kommst, wir werden dich auf jeden Fall vom Flughafen abholen. 

Visum: Das Visum in Kenia heißt (The Kenya Electronic Travel Authorisation (eTA)) und muss vor Reiseantritt online beantragt werden.

Transfer zur Unterkunft: Wir organisieren dir einen Transfer zur Unterkunft und wieder retour. Dieser ist schon im Preis inkludiert. 

Geld: In Kenia gibt es den Kenianischen Schilling. Wenn du möchtest kannst du am Flughafen einen kleinen Betrag wechseln. Wir raten dir aber ab, dort eine größere Summe zu wechseln, denn dafür gibt es in Watamu eine Möglichkeit zu einem besseren Kurs. Zusätzlich kannst du in der Stadt mit deiner Kreditkarte Geld abheben.

Visum: Ein Visum ist für deine Einreise nach Kenia verpflichtend. Dieses kannst du vorab online beantragen und kommt dabei auf rund €55.-

Reisepass: Dein Pass muss bei der Einreise sechs Monate gültig sein.

Impfungen: Für Kenia gibt es keine verpflichtenden Impfungen. Es ist allerdings ratsam sich vorab mit dem Hausarzt oder dem Tropeninstitut in Verbindung zu setzen und Rücksprache zu halten.

Malaria: Ein umfassender Insektenschutz wird von uns empfohlen. Ob man jedoch vorab Malaria prophylaktisch einnimmt, muss jeder für sich entscheiden. Hier am besten mit dem Tropeninstitut und Hausarzt abklären.

Internet: In der Unterkunft und an der Kitestation gibt es WIFI. Solltest du immer und überall Internet benötigen kannst du dir natürlich auch eine eigene SIM-Karte besorgen,

Reiseversicherung: Wir sind keine Versicherungsagenten, sind aber dazu angehalten dir eine umfassende Reiseversicherung anzubieten. Und in Wahrheit macht eine Storno- und Reiseversicherung schon Sinn. Du kannst dich im Rahmen deiner Buchung für ein Versicherungspaket entscheiden.

Materialversicherung: Mit dem VDWS Safety Tool bist du gegen Schäden am Mietmaterial versichert. Uns hat das schon oft Stress erspart, weshalb wir dir das VDWS- Safety Tool definitiv empfehlen! Mehr Informationen dazu findest du hier: http://safetytool.de/VY99056

Safari: Vor Ort können wir für dich und andere Teilnehmer gerne eine Safari organisieren. Dabei empfehlen wir eine Tour über zwei Tage in den Tsavo-East-Nationalpark mit einer Übernachtung in einer Lodge. Natürlich kannst du auch länger auf Safari bleiben bzw. deinen Urlaub mit einer Tour beginnen oder beenden.