Es gibt brenzlige Situationen, die wohl auch unangenehm enden können. Gerade wenn der Wind böig ist neigen Kites oft zu einem Front- oder Backstall. Auf einmal ist die Leinenspannung weg, die Augen werden groß und der Kite stürzt ab. Muss nicht sein.
Mühsam ist es definitiv, doch: in unserem YouTube-Video zeigen wir dir wie du richtig reagierst und somit ein besserer Kitesurfer wirst.
Skills beim Kitesurfen: Richtig reagieren bei Front-und Backstall!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Key-Facts
Hier haben wir das Wichtigste für deinen Fortschritt zusammengefasst. Durch diese Tipps erhältst du definitiv mehr Selbstsicherheit und kannst Risiken besser einschätzen und gefährliche Situationen besser meistern.
- Den Kite immer ein bisschen "stützen". Also Bar anziehen, Leinenspannung bewahren.
- Frontstall: sofort ein paar Schritte nach Luv laufen
- Backstall: Bar nach vorne
- Adjuster: oft hilft ein wenig depowern