Kitecamp Österreich
Kite4Kids
Duotone Kite4Kids
Endlich! Ein Kitecamp in Podersdorf, nur für die Jungen, die Kinder und Jugendlichen, unseren Nachwuchs im Kitesport. Das Duotone Kite4Kids Camp widmet sich dem Kitesurfen für Kinder ab etwa neun Jahren.
Komplette Kite-Anfänger sind bei unserem Sportcamp genauso willkommen, wie bereits leicht Fortgeschrittene junge Kiter.
Die Kids können sich im Rahmen des Kitecamps unter Gleichgesinnten gegenseitig pushen, etwas Neues lernen, Spaß in der Gruppe erleben und lernen das Kitesurfen am Wasser und Kiten an Land.
Diese spezielle Mischung aus Kitesurfen, Landkiten und Workshops zu bestimmten Themen machen die Woche einzigartig. Die Kinder und Jugendlichen werden in Podersdorf sicher, professionell und mit viel Spaß an die Vielseitigkeit des Kitesports herangeführt. Kurzum: Eine spannende Woche in den Sommerferien steht für die Kids bevor!
Kitekurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 – 15 Jahren. Es wird, je nach Windbedingungen, am Land oder Wasser unterrichtet um die Vielseitigkeit des Kitesports zu erleben.
Kitekurs inklusive Funk- und Videoschulungen, sowie Workshops zu unterschiedlichen Themen.
Neben dem Fokus auf Kitesurfen sollen auch weitere Inhalte vermittelt werden wie z.B. Materialkunde, Unfallvermeidung und Sicherheit. Zusätzlich begleitet uns die Woche eine professionelle Fotografin, welche den Kindern und Jugendlichen die Fotografie im Sportbereich näher bringt.
Im Rahmen der Kite4Kids Camps in Podersdorf ist das Material inkludiert. Hier setzen wir auf eine Zusammenarbeit mit der Marke Duotone für Kitesurfen und der Marke Flysurfer für die Landeinheiten. Neopren, Trapez und sowie Helm wenn möglich bitte mitnehmen. Natürlich können diese auch vor Ort gemietet werden.
Duotone Kite4Kids Camp
€ 580,-
exkl. Unterkunft und Verpflegung
Ein- und Aufsteiger Camp
Ein- und Aufsteiger Camp
Ein- und Aufsteiger Camp
Du kannst uns jederzeit eine unverbindliche Anfrage stellen und dir sämtliche Informationen zu dem Angebot holen. Dann halten wir dich auch am Laufenden, sollte der Termin nicht ganz deinen Vorstellungen entsprechen.
Duotone Kite4Kids Camp
Gemeinsam mit dem starken Partner Duotone veranstalten wir erstmalig ein Kitecamp, das exklusiv für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 15 Jahren ist. Bei dem Kite4Kids Camp können komplette Anfänger und auch Fortgeschrittene (Level 3 VDWS) teilnehmen. Fünf Tage lang werden wir so viel Zeit wie möglich mit dem Kiten verbringen und die Skills am Kite und Board verbessern. In dieser Woche möchten wir auch die Vielseitigkeit des Kitesports nutzen, weshalb eine Mischung aus Kitesurfen an Land und am Wasser angeboten wird.
Die tägliche Betreuung erfolgt von zwei ausgebildeten Instruktoren und zwei Praktikanten. Der Kitekurs am Wasser und Land wird durch eine Funkschulung, mit anschließender Videoanalyse, abgehalten.
Mehr als nur Kitesurfen
Natürlich liegt der Fokus auf das Kitesurfen, jedoch sollen auch weitere Kompetenzen, rund um den Wassersport, an die Kinder und Jugendlichen vermittelt werden. Unser Ziel ist eine umfassende Vermittlung im motorischen, kognitiven und sozial-affektiven Bereich.
starke Kooperation
Das Kite4Kids Camp wird am Wasser exklusiv mit der Marke Duotone veranstaltet. Somit können die Kinder und Jugendlichen sämtliche Kite und Boards von Duotone ausgiebig testen und eigene Erfahrungswerte sammeln. Innerhalb der Woche werden gemeinsam mit den Teilnehmern die Unterschiede und Vor- und Nachteile der Kites und Boards erarbeitet.
Wenn es im Rahmen der Woche zum Landkiten kommt, setzen wir auf Kites von Flysurfer. Hier können die Teilnehmer die unterschiedlichen Systeme testen und mit Mountainboards oder einem Buggy die Faszination Landkiten erleben.
Wir haben für dich alle nützlichen Informationen noch einmal kurz zusammengefasst.
Wir werden uns täglich um 09:30 am vereinbarten Treffpunkt in Podersdorf treffen und mit einer gemeinsamen sportlichen Aktivität starten. Danach werden, in Kleingruppen unterteilt, die Ziele für die nächste Wasser- oder Landeinheiteinheit besprochen und erarbeitet.
Nach einer ausgedehnten Session findet ein gemeinsames Mittagessen statt. Am Nachmittag steht dann ein Workshop und eine weitere Wassersession am Programm.
Natürlich richtet sich der Tages- und Wochenplan nach dem Wind und Wetter.
Zeitlich ist der Kurs von 09:30 – 16:30 geplant. Einmal wird im Rahmen des Camps eine gemeinsames Abendessen abgehalten.
Der Unterricht wird an das Alter der TeilnehmerInnen, sowie den Könnensstand, angepasst. Somit werden die Kinder und Jugendlichen in Kleingruppen eingeteilt, um die zu erarbeiteten Ziele zu erreichen.
Der Unterricht ist eine Mischung aus Theorie und Praxis, wobei natürlich viel Wert auf die Praxis (an Land und Wasser) gelegt wird.
Am Wasser werden die Kinder und Jugendlichen von den Coaches im Verhältnis 1:2 (ein Lehrer/ zwei Schüler) begleitet. Zusätzlich wird teilweise mit Funksystemen unterrichtet. Ebenso werden Videoaufnahmen gemacht, um diese dann gemeinsam mit den Teilnehmern zu analysieren.
Der gesamte Kitekurs richtet sich an die Wind- und Wetterbedingungen und findet somit an Land und am Wasser statt.
Landkiten: Hier haben wir Mountainboards und Buggies zur Verfügung. So lernen die Teilnehmer die Vielseitigkeit des Sports kennen.
Kitesurfen: Am Wasser richtet sich der Inhalt des Kurses natürlich an den Könnensstand und die Lernziele. Wir werden definitiv keinen Druck ausüben und spielerisch, mit Fokus auf Spaß und Freude am Sport, unterrichten.
Die einzelnen Workshops werden teilweise von den Coaches abgehalten, allerdings auch von den Kleingruppen erarbeitet und dann vorgetragen. So lernen die Kinder und Jugendlichen auch selbst und aktiv einen Unterricht zu gestalten.
Mitzunehmen:
Vorraussetzungen:
Das Duotone Kite4Kids Camp findet vorwiegend in Podersdorf statt. Hier werden wir uns am Nord-Nord Strand in Podersdorf aufhalten und von dort aus unseren Kitekurs abhalten. Hier findet man auch warme Duschen und Toiletten.
Sollten wir uns fürs Landkiten entscheiden, haben wir zwei verschiedene Spots zur Auswahl, welche wir je nach Windbedingungen aufsuchen werden. Hier müssten die Eltern die Kinder und Jugendlichen an den Spot befördern.
Das Kitecamp in Podersdorf findet bei sämtlichen Wetterbedingungen statt. Es kann allerdings zu zeitlichen Verschiebungen kommen, wenn die Wetterprognosen vielversprechend sind.
Sollte an gewissen Tagen kein Wind sein, werden wir die Zeit mit sinnvollen Inhalten füllen und Ausweichmöglichkeiten (Programmänderung wie z.B.: SUP) abhalten. Wir können auch aufgrund von schlechten Wetterverhältnissen kein Geld retournieren. Wir tun jedoch unser bestes, dass diese Woche einzigartig wird.
Anreise: Die Anreise zum dem Kite4Kids Camp in Podersdorf erfolgt selbstständig. Man kann täglich anreisen oder eine Unterkunft für den Zeitraum des Kitecamps in Podersdorf buchen.
Unterkunft: Gerne sind wir dir bei der Auswahl der Unterkunft bzw. bei der Buchung behilflich. Bitte beachte, dass eine Betreuung der Kinder und Jugendlichen ausschließlich zu den angegebenen Kurszeiten stattfindet. Natürlich kann dies je nach Wind- und Wetterprognose variieren.
Gerne organisieren wir ein gemeinsames Mittagessen für die Teilnehmer, welches optional in dieser Woche dazu gebucht werden kann.
Es macht Sinn, über unsere AGB`s einmal drüber zu schauen
Da wir stets um deine vollste Zufriedenheit bemüht sind, stellt auch CoVid-19 kein Problem dar. Sollten wir das Camp bzw. die Reise nicht durchführen können oder aufgrund von Beschränkungen nicht an- oder einreisen dürfen, geben wir dir rechtzeitig bescheid und du erhältst dein Geld zurückerstattet.